Our partner Dornier Seawings GmbH·is looking for a Flight Test Support Engineer.
Detailed information and contact details please find here
Our partner Dornier Seawings GmbH·is looking for a Flight Test Support Engineer.
Detailed information and contact details please find here
Our partner eRC-System GmbH is looking for a Working Student PLM Framework Adaption (m/f/d).
Detailled information and instructions how to apply please find here.
Our Partner the Roland Berger Holding GmbH is looking for a PhD or Masters student to join their ranks as a Senior Intern to contribute towards an exciting project in the topic of Sustainable Aviation.
A detailled jobdescription and contact information please find here.
CycloTech GmbH is a technology company with start-up character in Linz, specialized in the development of flight propulsion systems. CycloTech provides customized solutions for the VTOL market by offering a propulsion technology that is unique in its performance. The patented technology and a dedicated team, with in-depth technical knowledge, provide the competencies to enable aircraft manufacturers to build the next generation of aircraft, for many UAV and UAM applications. For this development, CycloTech is looking for an Flight Mechanics and Flight Control Developer (m/f/d).
A detailed job description and contact information please find in the attached PDF
CycloTech GmbH is a technology company with start-up character in Linz, specialized in the development of flight propulsion systems. CycloTech provides customized solutions for the VTOL market by offering a propulsion technology that is unique in its performance. The patented technology and a dedicated team, with in-depth technical knowledge, provide the competencies to enable aircraft manufacturers to build the next generation of aircraft, for many UAV and UAM applications. For this development, CycloTech is looking for an Embedded Software Engineer (m/f/d).
A detailed job despcription an contact information please find in the attached PDF
Unser Partner, die DLR sucht für das Institut für Flugsystemtechnik, Abteilung Militärische Luftfahrzeuge in Manching eine/n Masterandin oder Masterand (m/w/d) für Konzeptionierung und Bewertung von Mensch-Maschine-Schnittstellen für Bodenstationen unbemannter Luftfahrzeuge
Eine detaillierte Beschreibung sowie Kontaktinformationen finden Sie hier.
Die Professur für Flugmechanik und Flugführung der Universität der Bundeswehr München nimmt aktuell Bewerbungen für eine befristete Vollzeitstelle mit Promotionsmöglichkeit in einem Forschungsprojekt zum Thema „AI-Enabled Intelligent Pilot Assistance“ entgegen:
Die Professur für Flugmechanik und Flugführung der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik arbeitet im hochinnovativen Gebiet der intelligenten Pilotenassistenzsysteme. Einer der Forschungsschwerpunkte ist hierbei die Entwicklung von Systemen, die nach Bedarf den Piloten entsprechend unterstützen kann.
Im Zentrum der Arbeit steht dabei zunächst die „Vermessung“ des Piloten, seiner Tätigkeit im Cockpit und seines mentalen Zustands (z.B. seiner Belastung). Hierfür sollen probabilistische Verfahren sowie lernende Verfahren zur Pattern Recognition, die sich auf Daten von Blickbewegungsmessung, physiologischen Sensoren und Interaktionsbeobachtung stützen. Darauf aufbauend implementieren Sie intelligente Assistenzfunktionen, die unter Berücksichtigung der dynamischen Notlage und des Zustands des Piloten, mittels interaktiver und teilautomatisierter Funktionen das Flugzeug und den Piloten in eine sichere Lage (z.B. Notlandung) zu begleiten.
Details entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Die Professur für Flugmechanik und Flugführung der Universität der Bundeswehr München nimmt aktuell Bewerbungen für eine befristete Vollzeitstelle mit Promotionsmöglichkeit in einem Forschungsprojekt zum Thema „Future UAV Operation with Mixed-Reality“ entgegen:
Die Professur für Flugmechanik und Flugführung der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik forscht im hochinnovativen Gebiet der virtuellen Flugsimulation. Einer der Forschungsschwerpunkte ist hierbei die Entwicklung von Mixed-Reality Simulationsumgebungen, in der Missionen mit realen UAVs und virtuellen bemannten Flugzeugen durchgeführt werden können.
In einem aktuellen Projekt sollen leistungsfähige Starrflügler-Drohnen mit einer bestehenden Infrastruktur von Forschungssimulatoren vernetzt werden. Darauf aufbauend sollen Bedien- und Anzeigeschnittstellen entwickelt werden, die es einem Piloten im Simulator-Cockpit ermöglichen, die realen UAVs zu kontrollieren und in einer virtuellen Mission einzusetzen. Dabei werden Technologien der Virtual/Augmented-Reality zum Einsatz kommen.
Details entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Our partner AIRBUS is offering an Internship in Modelling for Automatic Landing in Offline Simulation.
Detailed information and contact information you will find here.
Die GROB AIRCRAFT SE sucht einen System Engineer (m/w/d) Training Systems.
Detaillierte Informationen sowie Kontaktdaten finden hier