Get2Know-Manching Day 2022 [Airbus Defence and Space]

Our partner Airbus Defence and Space will host a career event for interested Bachelor/Master/PhD students on 2022-10-27. Registration is open until 2022-08-31. Details:

Flight Dynamics Requirement Engineer (d/f/m) [Airbus Defence and Space GmbH]

Our partner Airbus Defence and Space GmbH is hiring a Flight Dynamics Requirement Engineer (d/f/m). Details:

Internship Flight Dynamics Modeling [Airbus Defence and Space GmbH]

Our partner Airbus Defence and Space GmbH currently offers an internship in Flight Dynamics Modeling. Details:

Technische Projektleitung MissionLab dtec.bw (UniBwM)

Das Institut für Flugsysteme der Universität der Bundeswehr München nimmt aktuell Bewerbungen für die technische Projektleitung im Forschungsprojekt „MissionLab“ am Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr (dtec.bw) entgegen. Die Vollzeitstelle (Entgeltgruppe TVöD E14) ist befristet bis 31.12.2024 und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Im dtec.bw Forschungsprojekt „Forschungslabor für Missionstechnologien, MissionLab“ (siehe https://dtecbw.de/home/forschung/unibw-m/projekt-missionlab/projekt-missionlab) unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Axel Schulte und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Stütz untersuchen wir Missionstechnologien u.a. zur Umweltwahrnehmung, Missionsplanung, Missionsführung sowie Human Factors für bemannte und unbemannte Luftfahrzeuge. Dazu soll gemeinsam mit Industriepartnern eine vernetzte LVC-Experimentalumgebung („live-virtual-constructive“) aufgebaut bzw. weiterentwickelt werden, bestehend aus u.a. realen UAVs und virtuellen Flugsimulatoren.

Der/die gesuchte technische Projektleiter(in) unterstützt die Projektleitung bei der technischen Ausgestaltung und Koordination der Projektinhalte zusammen mit den wissenschaftlichen, den industriellen und den behördlichen Partnern.

Details entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d), Thema „AI-Enabled Intelligent Pilot Assistance“ (UniBwM)

Die Professur für Flugmechanik und Flugführung der Universität der Bundeswehr München nimmt aktuell Bewerbungen für eine befristete Vollzeitstelle mit Promotionsmöglichkeit in einem Forschungsprojekt zum Thema „AI-Enabled Intelligent Pilot Assistance“ entgegen:

Die Professur für Flugmechanik und Flugführung der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik arbeitet im hochinnovativen Gebiet der intelligenten Pilotenassistenzsysteme. Einer der Forschungsschwerpunkte ist hierbei die Entwicklung von Systemen, die nach Bedarf den Piloten entsprechend unterstützen kann.

Im Zentrum der Arbeit steht dabei zunächst die „Vermessung“ des Piloten, seiner Tätigkeit im Cockpit und seines mentalen Zustands (z.B. seiner Belastung). Hierfür sollen probabilistische Verfahren sowie lernende Verfahren zur Pattern Recognition, die sich auf Daten von Blickbewegungsmessung, physiologischen Sensoren und Interaktionsbeobachtung stützen. Darauf aufbauend implementieren Sie intelligente Assistenzfunktionen, die unter Berücksichtigung der dynamischen Notlage und des Zustands des Piloten, mittels interaktiver und teilautomatisierter Funktionen das Flugzeug und den Piloten in eine sichere Lage (z.B. Notlandung) zu begleiten.

Details entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.