Werkstudent (m/w) für autonome Objektdetektion mittels künstlicher neuronaler Netze

Unser Partner Air and Missile Defence Consulting GmbH (AMDC) sucht ab sofort einen Werkstudenten (m/w) für autonome Objektdetektion mittels künstlicher neuronaler Netze.

Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Bei Interesse an dieser Stelle schreiben Sie bitte eine E-Mail an

Werkstudent (m/w) im Bereich Flugregelung

Unser Partner Air and Missile Defence Consulting GmbH (AMDC) sucht ab sofort einen Werkstudenten (m/w) im Bereich Flugregelung.

Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Bei Interesse an dieser Stelle schreiben Sie bitte eine E-Mail an

Anmeldung Praktikum “Grundlagen der Luftfahrtpraxis” SoSe 2020

Die Anmeldung zum Praktikum “Grundlagen der Luftfahrtpraxis” für das Sommersemester 2020 findet ausnahmsweise nicht über PAS statt.

Bitte melden Sie sich direkt über TUMonline zum Praktikum an:
https://campus.tum.de/tumonline/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=950460680&pSpracheNr=1

Es gilt first-come first-serve.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Andreas Kleser.

Vorlesungsankündigung: Seminar “Navigation und Datenfusion”

Auch dieses Jahr bietet der Lehrstuhl wieder das Seminar “Navigation und Datenfusion” ganztägig vom 30.03 bis 03.04.2020 an.

Anmeldung für Studierende:
Bitte senden Sie eine E-Mail mit Namen und Matrikelnummer an . Falls Sie in mehreren Studiengängen immatrikuliert sind, geben Sie bitte an für welchen Studiengang Sie sich anmelden möchten.

Für Studierende der TUM ist die Teilnahme selbstverständlich kostenlos.

Bei Ablegen einer mündlichen Prüfung, gilt das Seminar als Ergänzungsfachvorlesung.

Weitere Informationen und Anmeldung für Externe Teilnehmer:
https://www.fsd.lrg.tum.de/wp-content/uploads/Flyer_Navigation_und_Datenfusion_2020_web.pdf

Tutorial Announcement: Requirements in Structured Natural Language with FRET

Dr. Johann Schumann, a guest researcher from SGT/NASA, will give a tutorial on FRET (Formal Requirements Elicitation Tool), an-open source requirements formalization tool currently developed by NASA. The tutorial is planned for Thursday, January 23, 15:00 – 17:00 and Friday, January 24, 14:00 – 16:00 in the room MW 3618 (FSD Seminar Room). For a detailed abstract, please refer to the attached announcement.

Please register by contacting Julian Rhein.

Auftragserteilung über ein Flugabruch- und Datenlinksystem

Der Lehrstuhl für Flugsystemdynamik hat am 03.12.2019 der Firma TESTEM GmbH einen Auftrag über die Lieferung von einem Flugabruch- und Datenlinksystem erteilt.

Name und Anschrift des Auftraggebers:

Institute of Flight System Dynamics
Technische Universität München
Boltzmannstr. 15
85748 Garching bei München
Germany

Name des beauftragten Unternehmens: Testem GmbH

Verfahrensart: Verfahrensart: Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb nach UVgO

Art und Umfang der Listung: Flugabbruchsystem gemäß IRIG-Standard 319-92, Ausfahrbares Mastsystem, und Datenlinksystem

Zeitraum der Listungserbringung: 02.2020